HERZLICH WILLKOMMEN

1948-2023 - 75 Jahre Obst- und Gartenbauverein Lampoding

Termine und Informationen zum Verein, rund um Natur und Garten sowie Bilder unserer Aktionen und Gartentipps.

Zudem sind wir auch auf Facebook und Instagram zu finden. Wir freuen uns, wenn euch unsere Beiträge und Inhalte gefallen. Aber auch weitere Anregungen, Vorschläge und Kritik sind gerne willkommen- E-Mail an info@gartenbauverein-lampoding.de


Fotos des Monats DEZEMBER

"Morgenstimmung" von Gabi Spiegelsberger


Gabi gelang es perfekt den Sonnenaufgang und doe Morgenstimmungen einzufangen. Danke für das wunderschöne Bild!

 

Liebe Mitglieder des Gartenbauverein Lampoding, Danke für eure Einsendungen, auch weiterhin sammeln wir gerne eure Bilder. Auch alle noch nicht gezeigten Fotos kommen zu einem späteren Zeitpunkt zur Wahl. Macht weiterhin mit bei der Aktion Foto des Monats 

und schickt uns eure schönsten Bilder, wenn möglich im Querformat, zu den Themen rund um Natur, Garten und Heimat. Jeden Monat wird aus den Einsendungen ausgewählt. Und bei der Frühjahrsversammlung gibt es ein kleines Dankeschön. 

Whats app: 0160 6974091, E-Mail: info@gartenbauverein-lampoding.de


DAS Gartenjahr

Was ist zu tun im Garten

von Januar bis Dezember

Zierpflanzen, Gemüse, Obst

Tipps von A-Z

Tipps und

Informationen von A - Z

Rezepte

Verein

Verein

Vorstandschaft

Mitgliedschaft

Beitrittserklärung

Foto des Monats

Lampoding&Umgebung

Garten-zwerge

Unsere Kinder- und Jugendgruppe wird von Kathrin Niedermayer, Steffi Klinger und Sabrina Gruber geleitet.

Kontakt

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik?

Dann kontaktieren Sie uns... 




Kommende Termine & Veranstaltungen

Generell Fragen oder Anmeldung an Angelina Tillmanns, Tel. 08685 7797717,  vorstand@gartenbauverein-lampoding.de

Anmeldung für Gartenzwerge-Veranstaltungen bitte an Kathrin Niedermayer jugend@gartenbauverein-lampoding.de

Anmeldung und Infos zum Ausflug an Resi Stadler-Mayr, Tel 7077 oder mobil 0160 6974091 oder email info@gartenbauverein-lampoding.de.


  • 12. Dezember 2023 - 18 Uhr Adventfenster
  • an der Alten Schule. Vorweihnachtliche Einstimmung mit Glühwein, Punsch und Leckereien 

  • 5. März 2024 - 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung beim Rothlerwirt 
  • Vortrag mit Rupert Mayr "Wertvolle Lebensmittel aus dem Hausgarten"
  • Prämierung Foto des Monats 2023
  • Die Herbstversammlung 2024 entfällt
  • 17. März 2024 - Osterkrone aufstellen nach dem Gottesdienst
  • anschließend gemütliches Beisammensein und Brotzeit
  • Binden der Osterkrone am 16. März 2024, alle Mitglieder sind herzlich willkommen, an der Alten Schule 
  • 27. April 2024 - ab 14 Uhr Pflanzen- und Gartenflohmarkt an der Kirchsteiner Kirche mit Kaffee und Kuchen, keine Anmeldung für Aussteller, einfach kommen
  • 28. April 2024 - Teilnahme am Tag der Vereine
  • 8. - 9. Juni 2024 - 2-Tages-Ausflug
    Nepalpavillon/Himalayagarten in Wiesent, Übernachtung in Gunzenhausen und Rhododendronpark Schloss Dennenlohe

Gemeinsamer Ausflug der Gartenbauvereine Lampoding und Petting

HERZLICHE EINLADUNG an unsere Mitglieder,

Nachbarvereine und Nichtmitglieder sind ebenso willkommen


Dieser tolle 2-Tages-Bus-Ausflug mit Marx-Reisen kommt zustande!

Die bereits angemeldeten Teilnehmer*innen sind fix im Hotel gebucht, Nachmeldungen sind möglich solange Zimmer verfügbar sind. Bezahlt wird erst in 2024. Euch erwartet

- Abreise am Samstag 8. Juni 2024 ca. 7.30 Uhr ab Lampoding, Fahrt ca. 3,5 Std 

- zum 20 ha großen Rhododendron- und Landschaftspark am Schloss Dennenlohe von ca. 11 - 16 Uhr,

- danach 20 Minuten Fahrt zum Parkhotel Altmühltal in Gunzenhausen incl. Abendessen, Übernachtung und Frühstück, mit Wellnessbereich.

- Am Sonntag 9. Juni 2024 Frühstück, Weiterfahrt (ca. 2 Std) nach Wiesent, kleine Mittagseinkehr Nähe Wiesent, anschließend

- von 13 bis 16 Uhr Besuch des 9 ha großen Himalaya-Parks mit rund 3000 Pflanzenarten und des Nepalpavillons in Wiesent.

- Heimfahrt um 16 Uhr, Ankunft ca. 18.30 Uhr.

 

Kosten pro Person: 219 Euro + Eintritte 27 Euro, incl. Busfahrt, 1 Übernachtung im DZ mit Halbpension.

Einzelzimmerzuschlag 30 Euro. Reiserücktrittsversicherung ca. 11 Euro optional direkt mit Marx.

Mittagessen nicht inklusive. Die Mindestteilnehmerzahl von 30 ist erreicht. WIR fahren!

Nachmeldungen möglich, solange Zimmer verfügbar sind, bei Resi Stadler-Mayr, Tel 7077 oder mobil 0160 6974091 oder email info@gartenbauverein-lampoding.de

Flyer und Plakat zum Herunterladen


  • 6. Juli 2024 - Flammkuchen-Gartenfest 
  • an der Alten Schule
  • nur bei schönem Wetter
  • Ende Juli 2024 - 18 Uhr Exkursion zum "Knoblauchbauer" 
  • Treffpunkt und Abfahrt mit Fahrgemeinschaften an der Alten Schule
  • Knoblauch, Tomaten, Obst und vieles Mehr von Wolfgang Maier, Ostermiething
  • 5 Euro
  • 14. September 2024 - 14 Uhr Blumensteckkurs
  • An der Alten Schule
  • Eigene Blumen und Pflanzen mitbringen
  • Anfang Oktober 2024 - Pilzwanderung
  • Treffpunkt an der Alten Schule
  • Näheres folgt
  • Anfang November 2024 - Räuchern
  • Näheres folgt

 

Veranstaltungen des Kreisverbands Traunstein findet ihr hier: www.garten-traunstein.de

 


Kürzliche Veranstaltungen

  • 2. Dezember 2023 - 16 Uhr Adventfenster mit der KSK
  • an der Alten Schule, wir bieten Adventskränze, Liköre, Räucherkräuter, Holzarbeiten und Plätzchen. Um 19 Uhr Christbaumaufstellen der KSK am Kiegerdenkmal. 
  • 24. November 2023 - Gartenzwerge: Weihnachts-Bastelnachmittag

Sage und schreibe 37 Kinder bastelten mit unseren Jugendleiterinnen beleuchtete Weihnachtswichtl, Windlichter und Weihnachtssterne. Nachhaltig verwendeten sie dazu Eissteckerl - musste vorher viel Eis geleckt werden ;-) - und leere Schraubgläser. Im Anschluss gab es noch eine kleine Weihnachtsfeier mit Weihnachtsgeschichte von Steffi, Kinderwunsch und Lebkuchen-Kuchen. Kreisjugendleiterin Maria Zehentner nahm ebenso teil und hat gleich mit gebastelt, darüber freuen wir uns sehr. Sechs dieser niedlichen Wichtl sind u.a. am Samstag den 2. Dezember an unserem Stand des Adventsfensters und Christbaumaufstellens der KSK am Kirchsteiner Kriegerdenkmal zu erwerben. 


Weitere Bildergalerien zu unseren Aktionen findet ihr hier


Allgemeine Vereinsaktionen und Exkursionen


 

Bilder und Aktionen der Gartenzwerge 



Probleme im Garten? Wir helfen!

Mausfanggerät, Vertikutierer, Fragen aller Art

  • Mausfanggerät und Vertikutierer zum Ausleihen bei Gerätewart Andreas Geierstanger
    Tel. 08685 1037

    (Die Geräte-Haftungserklärung muss ausgefüllt werden)
  • Fragen aller Art rund um Garten und Obstbäume
    an Baumwart Alexander Vogt, Landschaftsgärtner

    Tel. 08685 1591; Mobil 0177 670 5851 

Kreisverband Traunstein

  • Übrigens steht auch der Kreisfachberater Markus Breier
    für Fragen rund um Garten und Grün zur Verfügung
    Tel. 0861 58 385, E-Mail markus.breier@traunstein.bayern


Du willst auch Mitglied werden? Wir freuen uns!

Ein Baum zur Begrüßung

Ab 2023 erhalten alle neuen Mitglieder einen kleinen (Obst-)Baum bei der Jahreshauptversammlung überreicht.

 

Damit wollen wir unsere Wertschätzung und Nachhaltigkeit ausdrücken.

 

Ihr müsst nur noch mitteilen, welcher Baum euer Wunschbaum ist...

Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen, Wunschbaum angeben und zusammen mit der SEPA-Erklärung über die 10 Euro Jahresbeitrag schicken an:

kasse@gartenbauverein-lampodiing.de



Datenänderung dringend mitteilen

Bitte Änderungen von Daten, insbesondere der Bankverbindung, bitte schnellstmöglich mitteilen, da uns ansonsten hohe Bankgebühren entstehen.

Bitte via Download PDF-Formuar - dieses ausfüllen, unterschreiben, schicken oder bei der Vorstandschaft abgeben,

oder direkt via Web.

DANKE



Externe Links