HERZLICH WILLKOMMEN

75 Jahre Obst- und Gartenbauverein Lampoding

Ein Grund zum Feiern!

5. August 2023 - Gemütliches Gartenfest in Kirchstein


Termine und Informationen zum Verein, rund um Natur und Garten sowie Bilder unserer Aktionen und Gartentipps.

Zudem sind wir auch auf Facebook und Instagram zu finden. Wir freuen uns, wenn euch unsere Beiträge und Inhalte gefallen. Aber auch weitere Anregungen, Vorschläge und Kritik sind gerne willkommen- E-Mail an info@gartenbauverein-lampoding.de


  • 22. Juli 2023 - Jubiläumsausflug zum Mondsee/Wolfgangsee
    Abfahrt um 8 Uhr, Bushaltestelle Kirchstein, vormittags gehts zum Europakloster Gut Aich bei St. Gilgen am Wolfgangsee mit Klosterführung incl. Heilkräutergarten, anschließend Mittagessen am See, nachmittags zum "Tomatenflüsterer" hoch übern Mondsee. Kosten:26 Euro Bus + 10 Euro Eintritte werden im Bus kassiert. Anmeldungen werden noch angenommen, einige Plätze sind noch frei, bitte bei Resi Stadler-Mayr, Tel. 7077, Handy 0160 6974 091 oder email an info@gartenbauverein-lampoding.de. © Fotos Quelle "Der Tomatenflüsterer" Thomas Seidl.
    Tipp: Schaut mal auf seinen youtube Kanal Der Tomatenflüsterer - YouTube, auch der ORF war schon da.

Foto des Monats JUNI

"Glücksklee bei der Kitzrettung" von Sarah Schuhegger

VIEL GLÜCK weiterhin bei der Kitzrettung liebe Sarah und dem ganzen Team der Kitzrettung Rothanschöring e.V.

 

Liebe Mitglieder des Gartenbauverein Lampoding, Danke für eure Einsendungen, auch weiterhin sammeln wir gerne eure Bilder. Auch alle noch nicht gezeigten Fotos kommen zu einem späteren Zeitpunkt zur Wahl. Macht weiterhin mit bei der Aktion Foto des Monats 

und schickt uns eure schönsten Bilder, wenn möglich im Querformat, zu den Themen rund um Natur, Garten und Heimat. Jeden Monat wird aus den Einsendungen ausgewählt. Und bei der Frühjahrsversammlung gibt es ein kleines Dankeschön. 

Whats app: 0160 6974091

E-Mail: info@gartenbauverein-lampoding.de


DAS Gartenjahr

Was ist zu tun im Garten

von Januar bis Dezember

Zierpflanzen, Gemüse, Obst

Tipps von A-Z

Tipps und

Informationen von A - Z

Rezepte

Verein

Verein

Vorstandschaft

Mitgliedschaft

Beitrittserklärung

Foto des Monats

Lampoding&Umgebung

Garten-zwerge

Unsere Kinder- und Jugendgruppe steht unter neuer Leitung. Herzlich willkommen und viel Spaß mit Kathrin Niedermayer, Steffi Klinger und Sabrina Gruber.

Kontakt

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik?

Dann kontaktieren Sie uns... 




Termine & Veranstaltungen

Generell Fragen oder Anmeldung an Angelina Tillmanns, Tel. 08685 7797717,  vorstand@gartenbauverein-lampoding.de

Anmeldung für Gartenzwerge-Veranstaltungen bitte an Kathrin Niedermayer jugend@gartenbauverein-lampoding.de

Anmeldung für Ausflug Mondsee/Wolfgangsee am 22. Juli 2023 bei Resi Stadler-Mayr admin@gartenbauverein-lampoding.de

 

  • 10. Juni 2023, 13 Uhr - Kräuterwanderung

an der Neubichler Alm in Piding mit anschließender Einkehr. Anmeldung bei Angelina Tillmanns, Tel. 08685 7797717

Noch dringend Anmeldungen nötig, damit der Termin stattfinden kann. 

 

  • 21.-25. Juni 2023 - 125 Jahre Feuerwehr-Jubiläum

Dekoration vorher, Montag: Zeltbühne, -Eingang, Samstag: Festwägen, Altar schmücken, Helfer*innen gesucht, Blumenleihgaben oder -spenden bitte telefonisch anbieten, wir holen bei Bedarf ab, bitte nicht vorher abschneiden.

Bitte bei bei Angelina Tillmanns, Tel. 08685 7797717 melden.

 

  • 7. Juli 2023 - Gartenzwerge: Abenteuer am See

 

  • 22. Juli 2023 - Jubiläumsausflug Mondsee/Wolfgangsee
    Abfahrt um 8 Uhr, Bushaltestelle Kirchstein, vormittags gehts zum Europakloster Gut Aich bei St. Gilgen am Wolfgangsee mit Klosterführung incl. Heilkräutergarten, anschließend Mittagessen am See, nachmittags zum "Tomatenflüsterer" hoch übern Mondsee. 26 Euro Bus + 10 Euro Eintritte werden im Bus kassiert. Anmeldung noch möglich bei Resi Stadler-Mayr, Tel- 7077, Handy 0160 6974 091 oder email an info@gartenbauverein-lampoding.de. © Fotos Quelle "Der Tomatenflüsterer" Thomas Seidl.
    Tipp: Schaut mal auf seinen youtube Kanal Der Tomatenflüsterer - YouTube, auch der ORF war schon da.
  • 5. August 2023, 18 Uhr - Gartenfest zum 75-jährigen Jubiläum

Herzliche Einladung zum gemütlichen Gartenfest an der Alten Schule in Kirchstein, bei jeder Witterung!

Weitere Informationen von Angelina Tillmanns Tel. 08685 7797717

  • August 2023 - Gartenzwerge: Termin & Programm wird noch bekannt gegeben
  • August 2023 - Gartenbesichtigung

Untergeisenfelden, Fridolfing, weiteres folgt

  • 29. September 2023 - Fahrt zur Ölmühle Garting, Schnaitsee

Betriebsführung mit Ölverkostung, 10 Euro, Abfahrt um 14 Uhr in Kirchstein mit Fahrgemeinschaften

Anmeldung bis 21.09.2023 bei Angelina Tillmanns Tel. 08685 7797717

  • 10. Oktober 2023, 19.30 Uhr 
    Jubiläumsversammlung zum 75-jährigen Jubiläum

beim Rothlerwirt, näheres folgt

  • 20. Oktober 2023 - Gartenzwerge: Kürbis schnitzen

 

  • 14. November 2023 - Salbenherstellung (Thymian- und Pechsalbe)

in der Alten Schule Kirchstein

  • 24. November 2023 - Gartenzwerge: Weihnachts-Bastelnachmittag
  • 2. Dezember 2023 - Stand beim Christbaumaufstellen der KSK

am Kriegerdenkmal in Kirchstein

  • 12. Dezember 2023 - Adventfenster

näheres folgt

 

Veranstaltungen des Kreisverbands Traunstein findet ihr hier: www.garten-traunstein.de

 


Letzte Aktion des Vereins

  • 6. Mai 2023, 14 Uhr - Erstmals Pflanzentauschmarkt in Kirchstein

Eine durchwegs gelungene Veranstaltung war unser erster Pflanzenmarkt. Einmal durch das schöne Ambiente zwischen der Kirche und der Alten Schule, auch durch das vielfältige Angebot an Stauden, Pflanzen, Stecklingen, Gesätem oder Vorgezogenem und besonders durch viele gute Gespräche und die Wertschätzung unserer Gäste. Ebenso fand das tolle Kuchenbuffet zum Kaffee großen Anklang. Gemütlich saßen unsere Mitglieder, Nachbargartenbauvereine, Gäste und Anbieterinnen bei sonnigem Wetter beisammen.

In jedem Fall werden wir wieder einen "Pflanzenflohmarkt" im nächsten Jahr veranstalten.

 


 

Weitere Bilder unserer Aktionen und Exkursionen findet ihr hier:



Letzte Aktion der Gartenzwerge

  • 12. Mai 2023 - 27 Gartenzwerge bastelten Muttertags- & Vatertags- Geschenke. 

 

Weitere Bilder und Aktionen der Gartenzwerge findet ihr hier:



Auch 2023 sind neue Fotos des Monats gesucht!

Liebe Mitglieder des Gartenbauverein Lampoding,

schickt uns eure schönsten Fotos zu den Themen rund um Natur, Garten und Heimat. Jeden Monat wird aus den Einsendungen ausgewählt.



Blumenerde abholbereit

BIOTANA UniPlus-Erde
Substrat mit bis zu 60% nachwachsenden Rohstoffen und mit Langzeitdünger

 

 

Bitte bei Martina Schuhbeck abholen.

Abends ab 17 Uhr, Wochenende nach tel. Vereinbarung.

 


Probleme im Garten? Wir helfen!

Mausfanggerät, Vertikutierer, Fragen aller Art

  • Mausfanggerät und Vertikutierer zum Ausleihen bei Gerätewart Andreas Geierstanger
    Tel. 08685 1037

    (Die Geräte-Haftungserklärung muss ausgefüllt werden)
  • Fragen aller Art rund um Garten und Obstbäume
    an Baumwart Alexander Vogt, Landschaftsgärtner

    Tel. 08685 1591; Mobil 0177 670 5851 

Kreisverband Traunstein

  • Übrigens steht auch der Kreisfachberater Markus Breier
    für Fragen rund um Garten und Grün zur Verfügung
    Tel. 0861 58 385, E-Mail markus.breier@traunstein.bayern


Du willst auch Mitglied werden? Wir freuen uns!

Ein Baum zur Begrüßung

Ab 2023 erhalten alle neuen Mitglieder einen kleinen (Obst-)Baum bei der Herbstversammlung überreicht.

 

Damit wollen wir unsere Wertschätzung und Nachhaltigkeit ausdrücken.

 

Ihr müsst nur noch mitteilen, welcher Baum euer Wunschbaum ist...

Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen, Wunschbaum angeben und zusammen mit der SEPA-Erklärung über die 10 Euro Jahresbeitrag schicken an:

kasse@gartenbauverein-lampodiing.de




Externe Links